Kampf und Ohnmacht auf dem Arbeitsmarkt
So schwierig hatte sich die Autorin die Suche nach einer neuen Arbeitsstelle nicht vorgestellt. Als sie Ende Oktober 2017 von ihrer sechsmonatigen Reise durch Italien und Sizilien zurückkehrt,
begibt sie sich voller Elan und Optimismus auf Arbeitssuche. Ganz nebenbei veröffentlicht sie ihr erstes Werk über ihre Giro dell‘Italia „una vita non
basta“ - Einmal Italien und zu mir.
Während sie sich durch die unterschiedlichsten Stellenausschreibungen kämpft und Bewerbung um Bewerbung verschickt, erwacht die Idee, all ihre Erfahrungen und Empfindungen in einem neuen Buch
festzuhalten. Sie möchte dadurch auf die Absurditäten, Missstände und Unverständlichkeiten rund um Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit aufmerksam machen, aber auch einen kleinen Einblick in ihre
damit verbundenen inneren Kämpfe und Nöte geben.
Oder persönlich bei mir, gerne auch mit Widmung.
Ich freue mich auf deine Email.
Außerdem bei allen örtlichen Buchhandlungen.
Ein Riesen Dank geht an meine Freundin Eva für die Illustration und Gestaltung auch dieses Buch-Covers und dieser Website. www.saarbourgdesign.de
Einmal Italien und zu mir
Ein Leben reicht nicht, um Italien in seiner Vielfalt, Schönheit, Widersprüchlichkeit und Faszination zu entdecken. Ebenso scheint ein Leben nicht auszureichen, um sich selbst bis in den tiefsten
Winkel des Seins zu erforschen.
Während ihrer Reise durch Italien erkundete Beatrice die wundervolle Natur des Landes und erlebt die Herzlichkeit der Italiener und Sizilianer. Außerdem kommt sie sich ein großes Stück näher und
erkennt, worauf es im Leben ankommt. Eine abenteuerliche Reise durch Italien und zu sich selbst.
Oder persönlich bei mir, gerne auch mit Widmung.
Ich freue mich auf deine Email.
Außerdem bei allen örtlichen Buchhandlungen.
Ein Riesen Dank geht an meine Freundin Eva (die ich auch ab und zu im Buch erwähne), für die Gestaltung des Buch-Covers und dieser Website. www.saarbourgdesign.de